Online-Standortkarten
Website
Herausforderung
Für das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wurden verschiedenste Standortkarten entwickelt. Ziel war es, die Standortdaten zu einzelnen Programmen abzubilden: "KitaPlus", "Lernort Praxis", "Kompetenzagenturen", "Schwerpunktkitas", "Sprach-Kitas", "Quereinstieg - Männer und Frauen in Kitas", "Stark im Beruf", "Aktionsprogramm Kindertagespflege", "Elternchance" und "Elternchance II", "Stärken vor Ort", "Jugend stärken", "Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung", "Mehr Männer in Kitas" und "Perspektive Wiedereinstieg".
Lösung
Für die Kartenapplikation wurde eine eigene LAMP-Umgebung eingerichtet. Hier wurden die Daten der verschiedenen Programme in eine MySQL-Datenbank importiert und über das Framework "ADIQUA" verwaltet und als Karten ausgegeben.
Auftraggeber
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Projektzeitraum
- 2015
Technologien
- Kartenanwendung
Kompetenzen
- Technische Entwicklung
- Barrierefreiheit
